Seine Erkenntnis war enorm:
Die Bahnen um die Sonne haben Ellipsenform.
Johannes Kepler hieß
der Mann, der dies bewies.
Astronomiebezüglich war er äußerst findig.
Er erklärte kurz und bündig:
Der Planeten Quadrate Umlaufzeiten
verhalten sich wie die Kuben der Abstandsweiten.
Im übrigen stand ihm Tycho Brahe
ziemlich nahe.
Falk-Ansgar
2007-03-22
Johannes Kepler |
1600 |
Prag |